Wir empfehlen:


Diskussion:Murray N. Rothbard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DadAWeb
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat Diskussion:Rothbard, Murray nach Diskussion:Murray N. Rothbard verschoben: Neue Titelsyntax)
Zeile 1: Zeile 1:
 
ich hab das immer noch nicht begriffen: Ein Manager, ein unternehmer gar darf sich - weil der den staat als"kontrollierendes, regulierendes und unterdrückendes (wegen vermögensseteuer?)Organ" ablehnt nach meinung von Rothbard also "Anarchist" nennen?  - '''Tina''' 21.10.07
 
ich hab das immer noch nicht begriffen: Ein Manager, ein unternehmer gar darf sich - weil der den staat als"kontrollierendes, regulierendes und unterdrückendes (wegen vermögensseteuer?)Organ" ablehnt nach meinung von Rothbard also "Anarchist" nennen?  - '''Tina''' 21.10.07
 +
 +
:Hi Tina, worauf beziehst Du Dich in Deiner Aussage? Gib doch mal eine Quelle an, im Artikeltext jedenfalls habe ich keine entsprechende Aussage gefunden. Danke, Jochen

Version vom 21. Oktober 2007, 13:22 Uhr

ich hab das immer noch nicht begriffen: Ein Manager, ein unternehmer gar darf sich - weil der den staat als"kontrollierendes, regulierendes und unterdrückendes (wegen vermögensseteuer?)Organ" ablehnt nach meinung von Rothbard also "Anarchist" nennen? - Tina 21.10.07

Hi Tina, worauf beziehst Du Dich in Deiner Aussage? Gib doch mal eine Quelle an, im Artikeltext jedenfalls habe ich keine entsprechende Aussage gefunden. Danke, Jochen